Durch deinen Besuch dieser Website hast du bereits
einen riesigen Schritt getan, um dazu beizutragen,
dass PKD bekannter wird.
Aber was Du als Nächstes tun kannst?
Blättere nach unten
1 Teilen
Wir erhöhen den Bekanntheitsgrad von PKD mithilfe von sozialen Medien – Teile deine Beiträge und versieh sie mit dem folgenden Hashtag: #BumpPKD
Du kannst mitmachen: Dazu einfach mit einem Familienmitglied oder Freund ein ,Fistbumping’ drehen und danach drei weitere Personen deines Netzwerks nominieren, es dir gleich zu tun. Erstell dein eigenes virales Video, hilf mit, Menschen auf PKD aufmerksam zu machen und reg deine Freunde an, dasselbe zu tun. Teile Posts und fordere die Welt im Internet auf, Gemeinsam gegen PKD vorzugehen.
Gehe auf die Social Wall und hol dir Inspirationen. Dort kannst du sehen, wie andere Leute dazu beitragen, PKD stärker ins Bewusstsein zu rücken.
Spenden für wohltätige Zwecke sind ausschlaggebend für die Finanzierung der PKD-Forschung und dienen auf lange Sicht dazu, Gemeinsam gegen PKD vorzugehen.
Wenn du Gastgeber für Spendenaktionen bist, hilfst du mit, die Krankheit stärker ins Bewusstsein zu rücken und bekannter zu machen. Nachstehend findest du einige Ideen, wie du Spenden sammeln kannst. Du kannst aber ruhig kreativ sein und dir eigene Ideen für eine Veranstaltung ausdenken.
Teile deine Veranstaltung unbedingt auf sozialen Medien und gib dabei den Hashtag #BumpPKD an.
Das Bump PKD Toolkit
Das #BumpPKD-Toolkit gibt dir detaillierte Informationen zu den wichtigsten Zielen der Kampagne Gemeinsam gegen PKD. Hier erhältst du Anleitung und Unterstützung bei der Durchführung von Werbeveranstaltungen vor Ort und für das Sammeln von Spenden für deine örtliche PKD Organisation.
Du möchtest mithelfen und Dich an der Kampagne beteiligen, hast aber keine Veranstaltung zu bewerben? Lade die PKD-Infoposter herunter und hilf mit, die Krankheit stärker ins Bewusstsein zu rücken. Häng sie zum Beispiel in Schulen, Gemeindezentren, Krankenhäusern oder sogar in Geschäften auf – je mehr Stellen, desto besser!
Veranstalte einen „größeren“ Kuchenbasar oder einen Wettbewerb innerhalb deiner Gemeinde, und bitte die Teilnehmer, wenn möglich Kuchen zu backen, die viermal größer als üblich sind
Stell einen Rekord auf
Versammle die Leute deines Ortes und versucht gemeinsam, den Weltrekord für den größten gemeinsamen Fistbump zu schaffen. Poste auf sozialen Medien unter Verwendung des Hashtags #BumpPKD
Spiel Spielen
Organisiere ein „Papier, Schere, Fistbump“-Match, bei dem die Teilnehmer aufgefordert werden, für die Teilnahme eine Spende zu geben. Der Gewinner erhält die Hälfte des gesammelten Geldes
Arbeiten in lässiger Kleidung/ohne Anzug
Organisiere einen Tag an deinem Arbeitsplatz und/oder an lokalen Schulen, an denen keine Berufskleidung getragen werden soll und an denen alle teilnehmenden Personen möglichst Kleidung tragen, die viermal größer als üblich ist
Sponsor/offizieller Partner
Nimm an einem gesponserten Lauf, Spaziergang oder einer gesponserten Klettertour teil und fordere Freunde und Familie auf, dich zu unterstützen, zu spenden oder selbst aktiv mitzumachen
PKD International ist ein globales Netzwerk der Patientenvereinigungen, die sich für Betroffene mit polyzystischen Nierenerkrankungen (PKD), und deren Familien einsetzen. PKD International ist ein gemeinnütziger Verband mit Sitz im Schweizer Genf.